Trocknungsanlage für Kohlebriketts

Die Trocknungseinheit ist aus hitzebeständigen Materialien gefertigt und mit Mineralwolle isoliert. Durch kontrollierte Heißluftkanäle wird eine hervorragende Wärmebilanz der Trocknung erreicht. Es gibt keinen direkten Kontakt zwischen den Rauchgasen und den Kohlebriketts.

telegram whatsapp

Installationsbeschreibung

Das Heizgerät ist mit einer automatischen Trocknungstemperaturregelung ausgestattet, die zwischen 30°C und 200°C variieren kann. Zur Erzeugung von Wärmeenergie können Benzin, Diesel, Flüssiggas oder Erdgas, Holz, Walnussschalen, Strom und überschüssige Wärme aus dem Bio-OFEN verwendet werden. Der Trockner arbeitet nach dem Umluftprinzip und ist mit einem elektromechanischen Ventil ausgestattet, das bei Erreichen der eingestellten Temperatur Dampf abgibt, wodurch die Effizienz des Prozesses erheblich gesteigert und der Brennstoffverbrauch reduziert wird. Der Produktionszyklus dauert 12-24 Stunden, je nach den Parametern der zum Trocknen verwendeten Briketts. Optional kann die Trocknungsanlage mit Kohlebrikettierwagen bestückt werden.

Technische Parameter

KomponenteBeschreibung
1Trockenkammeraus hochtemperaturbeständigen und gegen aggressive Umwelteinflüsse resistenten Mineralwolle-Isolierplatten
2RauchgasabsaugungSorgt für die Versorgung der Kammer mit der Trocknungsluft, Spitzenverbrauch 7,5 kWh
3Rauchabzug für UmluftErmöglicht die Entnahme von Dampf aus der Kammer. Spitzenverbrauch 2,2 kWh
4Temperatur in der Kammer30-200 °C, je nach Trocknungsmodus
5Elektrische Heizelemente20 kW / 30 kW (7,5 kW beim BIO-Ofen)*
6SteuerungssystemAutomatische Regelung der Trocknungstemperatur
7Elektrische SchalttafelSchneider/Siemens
8Abmessungen 2 t/ZyklusLänge: 5000 mm / Breite: 2300 mm / Höhe: 2300 mm
9Abmessungen 3 t/ZyklusLänge: 9000 mm / Breite: 2300 mm / Höhe: 2300 mm
10Zyklusdauer12 Stunden, abhängig von den Brikettparametern
11Rohmaterial-TransportwagenZusätzliche Option in Absprache mit dem Kunden

*Bei Verwendung von elektrischer Energie zur Wärmeerzeugung, beträgt der Stromverbrauch 20 kW oder 30 kW, je nach Trocknungskapazität, 2 oder 3 Tonnen/Zyklus; bei Nutzung der überschüssigen Wärme des Bio-Ofens wird die elektrische Energie nur für das Rauchgasabsaugsystem des Bio-Ofens benötigt.

Also buy

Line for shisha and BBQ charcoal briquettes production
Line for shisha and BBQ charcoal briquettes production
More
Excess heat recovery unit for the carbonization furnace BIO-KILN
Excess heat recovery unit for the carbonization furnace BIO-KILN
More
Carbonization furnace EKKO
Carbonization furnace EKKO
More

Send request