Herstellung von Briketts für Shisha und BBQ

Die Brikettieranlage ist für die Herstellung von Holzkohlebriketts aus Holzkohle oder Steinkohle, mit Hilfe einer Extruder-Presse ausgelegt, was es ermöglicht, Kohlebriketts mit hoher Dichte zu produzieren, die zum Grillen und für Wasserpfeifen verwendet werden und was sich durch eine langanhaltende Verbrennung der Briketts auszeichnet.

telegram whatsapp

Beschreibung

Die Produktion besteht aus Produktionsbereichen, die nach dem technologischen Prinzip beginnend beim Rohstofflager über den Verpackungsbereich bis zum Fertigwarenlager organisiert sind.

Zusammensetzung der Produktion

1 – Bereich der Rohstoffaufbereitung: Zerkleinern, Mischen;
2 – Einheit zum Formen und Pressen der Briketts;
3 – Trocknungsbereich;
4 – Verpackungsbereich;
5 – Storage area.

Zahlungsbedingungen – 70 % Vorauszahlung, 30 % wenn Versandbereit

Produktionszeit – 120 Tage. Garantie – 12 Monate

Technische Beschreibung

    Beschreibung des Verfahrens zur Herstellung von Holzkohlenbriketts

    Holzkohle, die mit dem BIO-Holzkohleofen hergestellt werden kann (siehe ausführliche Informationen zu den Rohstoffen für die Herstellung und zum Verfahren der Holzkohleherstellung). Nach dem BIO-OFEN wird die fertige Holzkohle in einer Brikettieranlage zu Shisha-Würfeln oder sechseckigen Grillbriketts gepresst.

    Presseinheit bilden

    Die Brikettieranlage beginnt im Bereich der Rohmaterialaufbereitung (1), wo die Holzkohle in einem Brecher auf die gewünschte Größe zerkleinert wird. Der anfallende Kohlestaub wird durch ein Absaugsystem aus dem Brecherbereich entfernt und für die weitere Verarbeitung verwendet.

    Diagramm der Produktionslinie

    Technische Daten der Brecheranlage

    DatenStationär
    Kapazität

    Nicht weniger als 200 kg / Std.


    Maximale Partikelgröße im Ausgangsmaterial
    20 mm

    Partikelgröße nach dem MahlenNicht mehr als 0,5 mm
    Maximaler Feuchtigkeitsgehalt des Rohmaterials3 %
    Leistung7,5 kW

    Brikettiereinheit

    Die pulverisierte Kohle wird den Mischanlagen zugeführt.

    In der Mischkammer wird zerkleinerte Kohle mit Wasser und Bindemitteln bis zu einer bestimmten Konsistenz und bei bestimmten Temperaturen gemischt (den gesamten Produktionsprozess können Sie im Video oben sehen).

    Nach dem Mischen wird das Produkt zur Formgebungseinheit (2) befördert, wo es gepresst und am Ausgang der Presse zu einer quadratischen Stange mit den Maßen 25 mm x 25 mm (oder einer anderen vom Kunden gewünschten Form) geformt wird. Das gepresste Produkt (Stangen) wird auf ein Förderband übergeben, wo es mit Hilfe einer Schneideeinheit auf eine Länge von 25 mm (oder jede andere vom Kunden gewünschte Größe) geschnitten wird.

    charcoal briquettes production line

    Die geschnittenen Würfel werden in die Brikett-Trocknungseinheit (3) transportiert, die vom Bediener des Kammertrockners bestückt wird, wo die Kohlebriketts durch die vom Bio-Ofen erzeugte Wärmeenergie getrocknet werden.Sobald die Briketts getrocknet und abgekühlt sind, werden sie aus der Trocknungskammer in den Verpackungsbereich (4) gebracht, wo sie auf speziellen Anlagen in Folie verpackt werden. Die dichte Verpackung schützt die Briketts von außen vor dem Eindringen von Fremdgeruch und Feuchtigkeit.

    Also buy

    Drying chamber for wood or charcoal briquettes
    Drying chamber for wood or charcoal briquettes
    More
    Excess heat recovery unit for the carbonization furnace BIO-KILN
    Excess heat recovery unit for the carbonization furnace BIO-KILN
    More
    Carbonization furnace EKKO
    Carbonization furnace EKKO
    More

    Send request